Pfeifenmacherei am Inselsberg
Traditionelle Handarbeit aus den Tiefen des Thüringer Wald
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Gegenstand und Geltungsbereich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Zusammenfassungen:
Für die Nutzung der Internetseite “Pfeifendesign.de“
”sowie registrierter Nutzer und die Teilnahme an Onlinegeschäften gelten diese AGB. Deine AGB gelten aber eben leider nicht.
(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen registrierten Nutzern und/oder Kunden dieser Internetseite (also „dir“) und der Pfeifenmacherei am Inselsberg (also „uns“). Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Fassung.
(2) Es gelten ausschließlich unsere AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die du ggf. verwendest, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.
2. Online-Shop: Angebot, Bestellung und Vertragsabschluss
Zusammenfassungen:
Es gibt einen Online-Shop. Wenn du etwas bestellst, gibst du ein Angebot zum
Abschluss eines Vertrages bzgl. des jeweiligen Produkts ab. Das Angebot muss
von uns noch angenommen werden. Das erfolgt durch eine Auftragsbestätigung per
E-Mail.
(1) Die Darstellung von Dienstleistungen oder sonstigen Leistungen der Beratung, Schulung und Präsentation auf der Internetseite „https://pfeifendesign.de/“ stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung dar. Es kann durchaus sein, dass hier und da mal Fehler bei der Leistungsbeschreibung, Design, Farbgebung oder einem Preis auftreten. Daher prüfen wir eine eingehende Bestellung ggf. noch einmal und bestätigen den Vertragsschluss dann später (s.u.).
(2) Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs gibst du ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag wird durch Annahme des Angebotes durch uns wirksam geschlossen. Die Vertragsannahme und damit der wirksame Vertragsschluss erfolgt per E-Mail. Die Zusendung einer Eingangsbestätigung für eine Bestellung stellt noch keinen Vertragsschluss dar.
(3) Du hast die Möglichkeit, den Vertragstext (diese AGB) während des Bestellvorgangs und vor Vertragsabschluss auszudrucken. Nutze dazu einfach die Druckfunktion deines Browsers. Dir werden die bei der Bestellung angegebenen Daten vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt und du kannst dann ggf. noch erforderliche Korrekturen vornehmen.
(4) Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages und/oder Registrierung als Nutzer dieser Internetseite. Wir erlauben uns die Freiheit, jedes Angebot eines Kunden zum Abschluss eines Vertrages ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Registrierung
Dies ist keine anonyme Plattform. Du kannst dich nur anmelden, wenn du Angaben zu deiner Person machst.
(1) Um bestimmte kostenfreie oder kostenpflichtige Leistungen unserer Internetseite in Anspruch zu nehmen, musst du dich als Nutzer registrieren. Bei der Registrierung sind bestimmte Pflichtangaben zu machen. Dabei handelt es sich mindestens um folgende Angaben:
- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Passwort
Die Daten sind erforderlich, um ein sog. Kundenkonto im Online-Shop-System zu erstellen.
Abhängig von der jeweils gewünschten Leistung ist aber auch die Angabe folgender weiterer Daten erforderlich:
- Name
- Nachname
- Adresse
- PLZ
- Ort
- Telefon
Welche dieser Angaben jeweils zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern, die dir bei der Nutzerregistrierung auf der Internetseite angegeben werden.
(2) Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen und insbesondere zum Unternehmensnamen korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben automatisiert erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den wir ggf. nach Vorabsprache mit dir in angemessener Höhe berechnen müsste.
(3) Alle Angaben, die du im Zusammenhang mit der Registrierung machst, sind wahrheitsgemäß zu machen. Das ist nicht nur eine Frage guten Stils, sondern ein Erfordernis. Wir erlauben uns, Nutzer zu sperren, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass wahrheitswidrige Angaben im Zusammenhang mit der Registrierung oder der Nutzung der Internetseite gemacht wurden.
(4) Voraussetzung für die Registrierung ist, dass du ein Mindestalter von 18 Jahren hast. Minderjährigen Personen ist eine Anmeldung grundsätzlich untersagt.
(5) Bei einer juristischen Person muss die Anmeldung durch eine unbeschränkt geschäftsfähige und vertretungsberechtigte natürliche Person erfolgen.
4. Verantwortung für Zugangsdaten
Pass’ gut auf deine Zugangsdaten auf und gib’ diese nicht an Dritte weiter.
(1) Die im Zuge der Registrierung von dir angegebenen Anmelde-Daten (Benutzername, Passwort etc.) sind von dir geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. Achte bitte vor allem darauf, dass du auch ein sicheres Passwort wählst.
(2) Trage bitte Sorge dafür, dass der Zugang zu und die Nutzung von kostenpflichtigen Leistungen unter Verwendung deiner Benutzerdaten ausschließlich durch dich oder berechtigte Nutzer erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von deinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, sollte uns das unverzüglich mitgeteilt werden, damit wir eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen können.
5. Hinweis zum Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht, wenn die Ware innerhalb von 14 Tagen, im unbenutzten Zustand zurückgegeben wird.
6. Stornierung/Rücktritt
Du kannst bis 14 Tage vor Beginn der Produktion kostenlos stornieren. Bei einer späteren Stornierung werden 80% des Preises berechnet. Du kannst gerne eine Ersatzperson benennen. Den Kaufpreis oder Anzahlung erhältst du dann natürlich sofort zurück.
(1) Deine Rücktrittsmöglichkeit: Du hast die Möglichkeit, bis spätestens 14 Tage vor dem Beginn der Produktion, kostenlos vom Vertrag zurückzutreten. Sollte die Vergütung schon gezahlt sein, werden wir diese an dich zurück überweisen.
(2) Für den Fall, dass ein Rücktritt vom Vertrag 14 Tage oder weniger vor dem Beginn der Produktion erfolgt, werden nur 20% der bereits gezahlten Vergütung zurückerstattet.
(3) Die Rücktrittserklärung kann schriftlich oder in Textform (z. B. E-Mail/Fax) erfolgen. Die beste Möglichkeit ist die Mitteilung per E-Mail. Das beschleunigt und erleichtert uns die Abwicklung des Rücktritts.
(4) Unsere Rücktrittsmöglichkeit: Wir sind auf Waren von anderen Dienstleistern oder Herstellern angewiesen. Wenn diese nicht produzieren oder liefern, können wir kostenfrei von dem Vertrag zurücktreten. Bereits von dir gezahlte Vergütungen werden unverzüglich zurückerstattet. Sollte das einmal auftreten, werden wir dir dies mitteilen, damit wir eine andere Lösung finden.
Die Datenschutzhinweise hierfür findest du auf der Internetseite.
7. Zahlung
Wir bieten verschiedene Bezahlmethoden an. Der Zugang zu Inhalten wird freigeschaltet, wenn der jeweilige Rechnungsbetrag gezahlt wurde.
(1) Die möglichen Zahlungsweisen (z. B. Rechnung, Kreditkarte oder PayPal) können pro Produkt variieren. Die Möglichkeiten der Zahlungsweise werden im Rahmen der Bestellabwicklung und vor Absendung deiner Bestellung angegeben.
(2) Du erhältst deine Rechnung grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments.
8. Preise & Fälligkeit
Du erhältst für kostenpflichtige Produkte eine Rechnung, die binnen 14 Tagen zu zahlen ist, sofern du nicht bereits mit der Bestellung bezahlt hast (z. B. per Kreditkarte, oder PayPal).
(1) Die Preise für unsere Leistungen/Dienstleistungen sind in der jeweiligen Produktbeschreibung aufgeführt.
(2) Du erhältst nach Durchführung der Bestellung eine Rechnung über die jeweils vereinbarte Vergütung. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen 14 Tagen an uns zu zahlen, soweit dies in der Rechnung nicht anders aufgeführt ist.
9. Lieferung & Leistungszeitpunkt
Über diese Internetseite kannst du Produkte und Leistungen bestellen bzw. in Anspruch nehmen.
(1) Unsere Leistungen, die du über unsere Internetseite in Anspruch nehmen kannst, betreffen Produkte und Dienstleistungen.
(2) Bei Produkten erhältst du die Möglichkeit des Postversand oder persönliche Abholung
10. Gewährleistung & Support
Damit ist zur Gewährleistung alles gesagt.
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Wenn du Fragen zur Nutzung unserer Leistungen hast oder etwas nicht funktioniert, kannst du dich an uns wenden. Wir sind per E-Mail bzw. über die Internetseite selbst sowie telefonisch erreichbar.
11. Datenschutz
Wir fühlen uns dem Schutz deiner Daten verpflichtet und werden diese soweit verarbeiten, wie dies für die Erbringung unserer Services erforderlich ist. Um dir E-Mails zuzusenden, verwenden wir zudem einen Dienstleister in den USA. Um die Sicherheit deiner Daten auf unserem Webserver zu gewährleisten und um Bestellprozesse nachweisen zu können, werden auch Nutzungsdaten erhoben und verarbeitet.
(1) Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, soweit dies für die Erbringung unserer Leistungen und/oder zum Betrieb dieser Internetseite erforderlich ist. Wir weisen darauf hin, dass im Falle von Bestellungen in unserem Online-Shop auch Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt der Bestellung und des Abrufs etc.) erhoben und gespeichert werden. Dies dient vor allem dem Nachweis des Vertragsschlusses sowie der Inanspruchnahme der Leistung. Es dient aber auch der Abwehr von Betrugsversuchen. Leider kommt es immer mal wieder vor, dass Personen versuchen, sich unter Angabe falscher Tatsachen oder unter Umgehung von Schutzmaßnahmen, Zugang zu dieser Seite zu verschaffen. Wir setzen automatisierte Verfahren ein, die entsprechende Zugriffsversuche erkennen und abwehren können. In dem Zusammenhang werden insbesondere auch IP-Adressen temporär gespeichert. Die Speicherdauer wird 14 Tage grundsätzlich nicht übersteigen. Für den Fall, dass wiederholt von einer IP-Adresse eine missbräuchliche Nutzung unserer Internetseite erfolgt, behalten wir uns eine dauerhafte Speicherung der IP-Adresse vor, um eine Sperrung der IP-Adresse vornehmen zu können.
(2) Mit der Bestellung einer Leistung über die Internetseite wird auch ein Benutzer-Account für dich angelegt.
(3) Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dass dies für die Erbringung der Leistungen dir gegenüber erforderlich ist. Wenn z. B. der Versand durch ein Paketdienstleister oder die Bezahlweise PayPal oder Kreditkarte genutzt wird, werden die für die Abwicklung erforderlichen Daten an den jeweiligen Dienstleister (z. B. PayPal oder DHL) weitergegeben. Wir nutzen ferner für Teile der Leistungserbringung Dienstleistungen Dritter, z. B. des Webhostings-Providers. Wir tragen Sorge dafür, dass die Dienstleister deine personenbezogenen Daten entweder nicht oder nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen zur Kenntnis nehmen (können).
(4) Soweit wir eine Einwilligung zur Verwendung von Daten bei dir einholen sollten, weisen wir auch hier darauf hin, dass du diese selbstverständlich jederzeit bei uns mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kannst.
(5) Wenn du E-Mails erhältst, die von unserem Shop-System aus generiert werden (Eingangsbestätigung, Rechnungszusendung etc.), handelt es sich um sog. transaktionale E-Mails. Um die Zustellung dieser E-Mails zu gewährleisten bzw. zu optimieren, nutzen wir einen externen Dienstleister für den E-Mail-Versand. Diesen wählen wir sorgfältig – auch unter Datenschutzaspekten – aus. Wir behalten uns vor, technische Methoden zu verwenden, die den Zugang von E-Mails bzw. das Öffnen der E-Mails beim Empfänger nachweisen können.
(6) Weitere Informationen zum Datenschutz i.S.d. Art. 13 DSGVO kannst du unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.
12. Haftungsbeschränkung
Auch wenn es selten vorkommt…natürlich kann mal etwas schief gehen und dann kann es zu einer Haftung kommen. In welchem Umfang wir haften, erfährst du hier.
(1) Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von uns im Zusammenhang mit der Erbringung der vertragsgemäßen Leistungen verursachten Schäden unbeschränkt.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
(3) Im Übrigen haften wir im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Leistungen nur, soweit wir eine wesentliche Vertragspflicht verletzt haben. Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt, maximal jedoch EUR 25.000,00.
(4) Soweit unsere Haftung nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt wird, gilt dies auch für unsere Erfüllungsgehilfen.
13. Sperrung von Zugängen
Salopp formuliert: Wenn wir merken, dass mit deinem Account Mist gebaut wurde, dann werden wir diesen sperren, damit wir das in Ruhe klären können.
Wir können deinen Zugang zu unserer Internetseite vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass du gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstoßen hast oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir deine berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.
14. Änderungen der Geschäftsbedingungen
Nichts ist für immer – heißt es und so auch diese AGB, die sich auch mal ändern können. Über Änderungen werden wir dich natürlich informieren, soweit du betroffen bist. Beachte aber bitte auch, dass jeweils bei Bestellungen die aktuelle Fassung der AGB gilt.
(1) Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit auch innerhalb der bestehenden Vertragsverhältnisse zu ändern. Über derartige Änderungen werden wir dich mindestens 6 Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen in Kenntnis setzen, wenn sie dich betreffen. Sofern du nicht innerhalb von 6 Wochen ab Zugang der Mitteilung widersprichst, gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. In der Änderungsmitteilung werden wir dich auf dein Widerspruchsrecht und auf die Folgen eines Widerspruchs hinweisen. Im Falle des Widerspruchs steht uns das Recht zu, das Vertragsverhältnis mit dir zum geplanten Inkrafttreten der Änderungen zu beenden.
(2) Beachte bitte, dass im Falle einer Neubestellung über unseren Online-Shop die jeweils aktuelle Fassung der AGB vereinbart wird, die dann für das jeweilige Vertragsverhältnis wirksam einbezogen wird.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Und wenn mal eine Klausel unwirksam sein sollte, dann bleibt der Rest dennoch gültig.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen wird.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gotha ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis.
(3) Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: 26.11.2021